Also, die Nordsee ist ein Teil des Atlantischen Ozeans und liegt im nordwestlichen Europa. Sie ist ein wichtiger Handelsweg und dient als Weg Mittel- und Nordeuropas zu den Weltmärkten. Die südliche Nordsee ist zusammen mit dem angrenzenden Ärmelkanal die am dichtesten befahrene Schifffahrtsregion der Welt.
Die Nordsee wird begrenzt von der Insel Großbritanien im Westen und dem nord- und mitteleuropäischen Festland mit Norwegen, Dänemark sowie Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich. An der südlichen Nordsee liegt das Cuxland (Landkreis Cuxhaven) mit den Flüßen Weser und Elbe und den Seestädten Bremerhaven und Cuxhaven.
“Die Jungs vom Nordseedeich”, auch Shantychor Dorum genannt, singen und spielen Happy Shantyrock & More und sind rund 50 mal pro Jahr in Deutschlands Norden “auf Tour”. Ihre Heimat ist der kleine Kutterhafen von Dorum-Neufeld mit dem Leuchtturm Obereversand am Nationalpark Wattenmeer. Hier wechseln sich die Gezeiten, Ebbe und Flut, alle 12 Stunden ab. Delikatesse dieses Landstriches sind die frischen Nordseekrabben, auch Granat genannt, die man gelegentlich hier auch direkt vom Kutter kaufen kann.
Zwei hörenswerte Alben mit je 20 leicht rockigen Seasong-Hits, Seemannsliedern und eigenen Songs haben “die Jungs vom Nordseedeich” auf dem Markt. Es sind dies die CD “Seemanns wahre Liebe” aus dem Jahr 2019 und das Debütalbum der Jungs “Wir segeln dem Teufel die Hörner ab” (2017). Zu hören auf allen großen Musikportalen und Streamingdiensten wie Apple, Deezer, iTunes und Spotify. Infos, Fotos, Blog, Sounds und Videos unter www.shantychor-dorum.de
Autorin: Resi Franke, Wacholderweg 1 a, 27607 Geestland, OT Langen, Tel. 04743 / 1647, E-Mail resifranke@web.de